Und ob das Objekt gut überlegt und geplant war, die Küche in Stil, Design und Funtion perfekt realisiert wurde, zeigt sich erst in der Nutzung.
"Mondpreise" gaukeln Ersparnis nur vor
Am häufigsten beanstandeten die Tester dabei "Irreführungen und Intransparenz rund um den Preis". Da wurden Preise, die schon seit Wochen gelten als besondere Schnäppchen deklariert, falsche unverbindliche Preisempfehlungen angegeben oder mit so genannten Mondpreisen gearbeitet. Dabei werden werbewirksam vermeintlich alte Preise durchgestrichen und durch neue Preise ersetzt. Aber: Für den durchgestrichenen Preis ist das Produkte nie angeboten worden.
Kirk Mangels, ehem. Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft
DIE MODERNE KÜCHE e.V. (AMK)
Ganz aktuell schaltet sich die Wettbewerbszentrale zum Thema "Werbetricks" ein - hier ein Link zur MÖBELKULTUR.
Anrufen |
|